logo

Beiträge

14 Aug. 2010

Was ich immer mal sagen wollte…

Eines meiner Lieblingszitate: ICH SAGE, DAS WIRD MURKS. Aus Heiner Müllers Stück „Der Lohndrücker“. Karikaturisten sehen schwarz von Berufs wegen, weil sie hoffen, dass das Leben ihnen widerspricht. Tut’s aber nicht, also machen sie weiter…

14 Aug. 2010

Je oller, je doller

Kein besonderes schmeichelhafter Titel für eine Ausstellung der „Klassiker der ostdeutschen Karikatur“, finde ich, aber zu den Klassikern “ gerechnet zu werden, geht mir schon runter wie Oel. Ab heute wird die Schau im Kunstspeicher Friedersdorf an der B167 bei Seelow gezeigt. Die Ausstellung präsentiert eine Karikaturen-Auswahl ostdeutscher Zeichner aus dem Umfeld der „Zeitschrift für Humor und Satire“ EULENSPIEGEL. Mit dabei sind u.a. Heinz Behling (1920 – 2003), Manfred Bofinger (1941 – 2006), Henry Büttner (*1928), Peter Dittrich (1931 – […]

01 Juni 2010

An alle, an alle, an alle

Schreiben ist nicht so meine Sache, ich zeichne lieber. Aber zu den Ereignissen der letzten Tage möchte ich doch meinen Senf dazugeben. Mit der Zeichenfeder habe ich es schon getan, siehe das Letzte in der Rubrik politische Karikatur. Aber ich frage mich: Warum eigentlich schmeiße ich nicht AUCH einfach alles hin? Den Bleistift? Die Harke? Heiners dreckige Wünsche? Mein Wahlrecht? Hinschmeißer Horst Köhler sagte mal – wie meine Oma – „So etwas tut man nicht!“ Nur meinte er damit andere […]

07 März 2010

Weibsbilder – Ausstellung in Potsdam

‚Weibsbilder‘ so der Titel der Ausstellung, die am 8. März im Alten Waisenhaus in Potsdam eröffnet wird. Den kann man ganz wörtlich nehmen, denn es sind tatsächlich Bilder von zwei Weibern, die da gezeigt werden: von HOGLI, also Amelie Holtfreter-Glienke und Barbara Henniger, also mir. Pünktlich zum Internationalen Frauentag und passend zum brandenburgischen Kulturlandjahr, das 2010 den Frauen gewidmet ist, gibt’s Frauenpower nach  Strich und Farben. Allerdings schreiben wir das Motto ein bisschen um. Statt Mut und Anmut eher Wut […]